Bild zum vergrößern anklicken
Heute ist Welttierschutztag aber kein Grund zur Freude, der Tierschutz steht längst mit dem Rücken zur Wand.
Obwohl bereits im Jahr 2002 der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert wurde, zieht sich die Bundesregierung weiterhin, als Garant für Tierschutz, aus der Verpflichtung
Als internationaler Gedenktag will der Welttierschutztag auf das Leid unzähliger Tiere aufmerksam machen.
Die Liste ist lang, egal ob es sich um bedrohte Tierarten handelt, der florierende illegale Welpenhandel,
subventionierte Lebendtransport, der Onlinehandel mit Tieren, Mißbrauch von Tieren auf Social Media Plattformen, das unveränderte, horrende Elend der Strassentiere, hierzu zählen ebenfalls die verwilderten unzähligen Katzen bei uns im Lande. Die Beschneidung der Lebensräume unserer Wildtiere, Massentierhaltung u.v.m.
Tierheime ächzen nicht nur unter der Last stetig steigender Kosten, sondern auch über die dramatische Entwicklung dass immer mehr Tiere abgegeben werden.
Nur die Spitze eines gewaltigen Eisberges in Sachen Tierleid. Hinterfragen wir unser Handeln und Tun, denn Tierschutz ist auch aus ethischer Sicht ein gesamtgesellschaftliches Anliegen nicht ausschließlich für unsere tierischen Weltbewohner, sondern ebenfalls zum Wohle unserer Spezies bestimmt.